Halbautomatische Schmelzpunktbestimmung - Identitätsnachweis einfach und effektiv!
So funktioniert´s:
Über die Tastatur wird die Start-Temperatur – die einige Grad unterhalb des erwarteten Schmelzpunktes liegen sollte - eingestellt werden. Nach dem Aufheizen bis zur gewählten Start-Temperatur wird die mit pulverigen Probe befüllte Kapillare in das Messgerät platziert. Bis zu drei Kapillaraufnahmen für bis zu drei Proben innerhalb einse Messdurchgangs können analysiert werden. Dank der hohen Vorheizrate und eingebeauten Lüfterkühlung ist eine schnelle Messung in jedem Temperaturbereich möglich. Über das Okular wird der Analysevorgang geprüft
Dokumentation der Messwerte Die Messwerte können abgelesen und notiert werden. Über den optional zu bestellenden Bon-Drucker können die Messwerte dokumentieren werden
Teure und komplizierte Wartung durch externe Dienstleister?
Nein, denn die Überprüfung und Justierung des Gerätes wird in regelmäßigen Abständen vom Apothekenteam selbst durchgeführt. Das spart Zeit und Geld. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot zu dem Set mit drei zertifizierten Referenzsubstanzen
Die Vorteile auf den Punkt gebracht
- Halbautomatische Messung mittels 10-facher Beobachtungsoptik
- Bis zu drei Proben durch die dreifache Kapillaraufnahme können innerhalb eines Messdurchgangs analysiert werden
- Überwachung der beleuchteten Probe über Linse
- Automatische schnelle Kühlung durch integrierten Lüfter
- Die Messwerte können über den optional bestellbaren Bon-Drucker ausgedruckt werden
- Das Gerät ist ausgestattet mit einem LCD-Display. Wichtige Daten werden digital dargestellt und können sofort abgelesen werden. Sprachauswahl in Deutsch/Englisch
- Mit der einfach zu reinigenden Folientastatur kann das Gerät bedient werden.ches Aufheizen. Nach dem Erreichen der gewählten Temperatur wird die befüllte Kapillare mit der geschlossenen Seite nach unten in die Kapillarführung fallen gelassen. Die Kapillare gleitet selbständig in den Messkanal. Die Messung startet dann mit der vorgewählten Heizrate (°C/min)
- Das Schmelzpunktbestimmungsgerät lässt sich, in einem selbst festgelegten Turnus, eigenständig mit drei zertifizierten Referenzsubstanzen überprüfen und justieren
Im Lieferumfang enthalten
- Schutzhülle
- 100 Kapillaren
Optional als Zubehör erhältlich
- Drucker inkl. Steckernetzteil, Farbband und einer Papierrolle
Druckerkabel (Verbindungskabel zwischen dem Messgerät und dem Drucker) - Farbband
- Papierrollen
- Schmelzpunktbestimmungsröhrchen
Technische Daten
- Maße: B 21 x H 36 x T 23 cm
- Gewicht: 4,3 kg
- Temperatur Messbereich: 30 - 200 °C +/ 0,3 °C ; 200 - 360 °C +/ 0,5 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Heizrate einstellbar: 1 °C/Min (Hochgestellte -1)
- Vorheizrate: auf 200 °C ca. 4,0 Min / auf 300 °C ca. 8 Min
- Beobachtungsoptik: 10x
- Kapillar Durchmesser: 1,4 mm
- Schnittstellen: RS-232
- Netzspannung: 90 - 264 V
- Schutzklasse: IP20
- Inkl. RS-232-Schnittstelle für Drucker CBM910
- Schmelzpunktbestimmungsröhrchen
Hinweis
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot zum Bezug der Kalibrierzertifikate oder Serviceleistungen wie die Wartung vor Ort. Bitte nehmen Sie dazu telefonisch Kontakt mit uns auf: 0711 / 22 33 4 - 26
Schmelzpunktbestimmer - halbautomatisch
Sofort versandfähig
1.699,00 €* / VE
Preis zzgl. MwSt., zzgl.
Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten
abzgl.evtl. 5% Verbandsrabatt
ab 190 € Nettobestellwert
Halbautomatische Schmelzpunktbestimmung - Identitätsnachweis einfach und effektiv!
So funktioniert´s:
Über die Tastatur wird die Start-Temperatur – die einige Grad unterhalb des erwarteten Schmelzpunktes liegen sollte - eingestellt werden. Nach dem Aufheizen bis zur gewählten Start-Temperatur wird die mit pulverigen Probe befüllte Kapillare in das Messgerät platziert. Bis zu drei Kapillaraufnahmen für bis zu drei Proben innerhalb einse Messdurchgangs können analysiert werden. Dank der hohen Vorheizrate und eingebeauten Lüfterkühlung ist eine schnelle Messung in jedem Temperaturbereich möglich. Über das Okular wird der Analysevorgang geprüft
Dokumentation der Messwerte Die Messwerte können abgelesen und notiert werden. Über den optional zu bestellenden Bon-Drucker können die Messwerte dokumentieren werden
Teure und komplizierte Wartung durch externe Dienstleister?
Nein, denn die Überprüfung und Justierung des Gerätes wird in regelmäßigen Abständen vom Apothekenteam selbst durchgeführt. Das spart Zeit und Geld. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot zu dem Set mit drei zertifizierten Referenzsubstanzen
Die Vorteile auf den Punkt gebracht
- Halbautomatische Messung mittels 10-facher Beobachtungsoptik
- Bis zu drei Proben durch die dreifache Kapillaraufnahme können innerhalb eines Messdurchgangs analysiert werden
- Überwachung der beleuchteten Probe über Linse
- Automatische schnelle Kühlung durch integrierten Lüfter
- Die Messwerte können über den optional bestellbaren Bon-Drucker ausgedruckt werden
- Das Gerät ist ausgestattet mit einem LCD-Display. Wichtige Daten werden digital dargestellt und können sofort abgelesen werden. Sprachauswahl in Deutsch/Englisch
- Mit der einfach zu reinigenden Folientastatur kann das Gerät bedient werden.ches Aufheizen. Nach dem Erreichen der gewählten Temperatur wird die befüllte Kapillare mit der geschlossenen Seite nach unten in die Kapillarführung fallen gelassen. Die Kapillare gleitet selbständig in den Messkanal. Die Messung startet dann mit der vorgewählten Heizrate (°C/min)
- Das Schmelzpunktbestimmungsgerät lässt sich, in einem selbst festgelegten Turnus, eigenständig mit drei zertifizierten Referenzsubstanzen überprüfen und justieren
Im Lieferumfang enthalten
- Schutzhülle
- 100 Kapillaren
Optional als Zubehör erhältlich
- Drucker inkl. Steckernetzteil, Farbband und einer Papierrolle
Druckerkabel (Verbindungskabel zwischen dem Messgerät und dem Drucker) - Farbband
- Papierrollen
- Schmelzpunktbestimmungsröhrchen
Technische Daten
- Maße: B 21 x H 36 x T 23 cm
- Gewicht: 4,3 kg
- Temperatur Messbereich: 30 - 200 °C +/ 0,3 °C ; 200 - 360 °C +/ 0,5 °C
- Auflösung: 0,1 °C
- Heizrate einstellbar: 1 °C/Min (Hochgestellte -1)
- Vorheizrate: auf 200 °C ca. 4,0 Min / auf 300 °C ca. 8 Min
- Beobachtungsoptik: 10x
- Kapillar Durchmesser: 1,4 mm
- Schnittstellen: RS-232
- Netzspannung: 90 - 264 V
- Schutzklasse: IP20
- Inkl. RS-232-Schnittstelle für Drucker CBM910
- Schmelzpunktbestimmungsröhrchen
Hinweis
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot zum Bezug der Kalibrierzertifikate oder Serviceleistungen wie die Wartung vor Ort. Bitte nehmen Sie dazu telefonisch Kontakt mit uns auf: 0711 / 22 33 4 - 26