Professioneller Luftreiniger für reine Innenraumluft für Raumgrößen von 70 bis 90 m². Entfernt zuverlässig Schadstoffe und Verunreinigungen wie Krankheitserreger (Viren, Bakterien und Schimmelsporen), Pollen, luftgetragene Allergene u.v.m.. Hygienezertifiziert für den medizinischen Bereich.
Die Produktvorteile des IDEAL AP80 PRO:
- Filterbare Stoffe:
- Potentielle Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Schimmelsporten, etc. (deren Wachstum wird im Filter verhindert)
- Staubpartikel wie Tonerstaub, Feinstaub, Fasern, etc.
- Allergene wie Pollen, Hausstaub, etc.
- Gerüche
- Chemie wie flüchtige organische Verbindungen (VOC), Formaldehyde, Toluol und andere Chemikalien, Umweltgifte und Ausdünstungen - Neuartiges 360°-Filter-System mit langlebigem HEPA-Filter und extra hohem Aktivkohleanteil
- Hygiene Zertifizierung für den medizinischen Bereich (Institut Schwarzkopf). Die Hygiene Zertifizierung finden Sie als Download unter dieser Produktbeschreibung
- Fein-Vorfilter
- Leistungsstarker Turbo-Modus, Automatik-Modus oder manuelle Steuerung
- Fernbedienung
- Niedriger Energieverbrauch
- Ultraleiser Betrieb
- Premium-Sensoren für den Automatik-Modus
- Bequeme Timer-Funktion (Start & Stopp)
- Filterwechsel-Anzeige (der 360°-Filter ist durchschnittlich alle 12 Monate zu tauschen)
- Sperrfunktion zum sicheren Betrieb
Technische Daten
- Abmessungen: B 46,8 x H 66,8 x T 27,5 cm
- Gewicht: 15 kg
- 5 Lüfterstufen
- Leistung (Watt): 6 - 175
- Geräuschpegel (dB): 18,7 - 63,4
- Reinigungsleistung: bis zu 800 Kubikmeter/h
- Anschlusswerte: 220-240 V, 50/60 Hz
- Kabellänge: 1,80 m
Einstellungsempfehlung des Herstellers:
- Die Luftreiniger werden idealerweise im Dauerbetrieb in Stufe 2 (manuell eingestellt), damit das Geräuschniveau niedrig ist und nicht öfter wechselt
- Zur idealen Stellhöhe gibt es laut Hersteller keine einheitliche Empfehlung. Erfahrungswerte besagen aber, dass die Luftreiniger am besten auf dem Boden oder in etwa auf Tischhöhe (an der Wand) angebracht werden sollten. Auf keinen Fall zu weit oben, da dann die Luft nicht ausreichend zirkulieren kann
- Zur Platzierung im Raum ist entscheidend, was erreicht werden soll bzw. wer geschützt werden soll:
- Schutz vor Staub, Pollen usw. von außen: Hier ist ein Standort am Fenster oder Raumausgängen optimal!
- Sollen die Kunden in der Apotheke vor Viren/Bakterien geschützt werden, dann vor sollten die Luftreiniger vor dem HV-Tisch stehen
- Zum Schutz der eigenen Mitarbeiter stehen die Luftreiniger am besten hinter dem HV-Tisch. Optimaler Weise ein größeres Gerät im Kundenbereich und ein kleineres Gerät hinter dem HV-Tisch - Pflegehinweis: Den Filter im Luftreiniger sollte man gelegentlich absaugen, wenn eine große Schicht Staub auf dem Filter darauf ist. Den Filter kann man ganz normal über den Hausmüll entsorgen
Detailinformationen zu diesem Luftreiniger, zur Hygiene Zertifizierung und zur Filtertechnik finden Sie als Download unter dieser Produktbeschreibung.
Luftreiniger IDEAL AP80 PRO
Sofort versandfähig
999,00 €* / VE
Preis zzgl. MwSt., zzgl.
Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten
abzgl.evtl. 5% Verbandsrabatt
ab 190 € Nettobestellwert
Professioneller Luftreiniger für reine Innenraumluft für Raumgrößen von 70 bis 90 m². Entfernt zuverlässig Schadstoffe und Verunreinigungen wie Krankheitserreger (Viren, Bakterien und Schimmelsporen), Pollen, luftgetragene Allergene u.v.m.. Hygienezertifiziert für den medizinischen Bereich.
Die Produktvorteile des IDEAL AP80 PRO:
- Filterbare Stoffe:
- Potentielle Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Schimmelsporten, etc. (deren Wachstum wird im Filter verhindert)
- Staubpartikel wie Tonerstaub, Feinstaub, Fasern, etc.
- Allergene wie Pollen, Hausstaub, etc.
- Gerüche
- Chemie wie flüchtige organische Verbindungen (VOC), Formaldehyde, Toluol und andere Chemikalien, Umweltgifte und Ausdünstungen - Neuartiges 360°-Filter-System mit langlebigem HEPA-Filter und extra hohem Aktivkohleanteil
- Hygiene Zertifizierung für den medizinischen Bereich (Institut Schwarzkopf). Die Hygiene Zertifizierung finden Sie als Download unter dieser Produktbeschreibung
- Fein-Vorfilter
- Leistungsstarker Turbo-Modus, Automatik-Modus oder manuelle Steuerung
- Fernbedienung
- Niedriger Energieverbrauch
- Ultraleiser Betrieb
- Premium-Sensoren für den Automatik-Modus
- Bequeme Timer-Funktion (Start & Stopp)
- Filterwechsel-Anzeige (der 360°-Filter ist durchschnittlich alle 12 Monate zu tauschen)
- Sperrfunktion zum sicheren Betrieb
Technische Daten
- Abmessungen: B 46,8 x H 66,8 x T 27,5 cm
- Gewicht: 15 kg
- 5 Lüfterstufen
- Leistung (Watt): 6 - 175
- Geräuschpegel (dB): 18,7 - 63,4
- Reinigungsleistung: bis zu 800 Kubikmeter/h
- Anschlusswerte: 220-240 V, 50/60 Hz
- Kabellänge: 1,80 m
Einstellungsempfehlung des Herstellers:
- Die Luftreiniger werden idealerweise im Dauerbetrieb in Stufe 2 (manuell eingestellt), damit das Geräuschniveau niedrig ist und nicht öfter wechselt
- Zur idealen Stellhöhe gibt es laut Hersteller keine einheitliche Empfehlung. Erfahrungswerte besagen aber, dass die Luftreiniger am besten auf dem Boden oder in etwa auf Tischhöhe (an der Wand) angebracht werden sollten. Auf keinen Fall zu weit oben, da dann die Luft nicht ausreichend zirkulieren kann
- Zur Platzierung im Raum ist entscheidend, was erreicht werden soll bzw. wer geschützt werden soll:
- Schutz vor Staub, Pollen usw. von außen: Hier ist ein Standort am Fenster oder Raumausgängen optimal!
- Sollen die Kunden in der Apotheke vor Viren/Bakterien geschützt werden, dann vor sollten die Luftreiniger vor dem HV-Tisch stehen
- Zum Schutz der eigenen Mitarbeiter stehen die Luftreiniger am besten hinter dem HV-Tisch. Optimaler Weise ein größeres Gerät im Kundenbereich und ein kleineres Gerät hinter dem HV-Tisch - Pflegehinweis: Den Filter im Luftreiniger sollte man gelegentlich absaugen, wenn eine große Schicht Staub auf dem Filter darauf ist. Den Filter kann man ganz normal über den Hausmüll entsorgen
Detailinformationen zu diesem Luftreiniger, zur Hygiene Zertifizierung und zur Filtertechnik finden Sie als Download unter dieser Produktbeschreibung.